Menschen

Ich bin glücklich und unheimlich dankbar! Soweit es mich betrifft.
Was Mario Rosa-Bian sich für andere Betroffene wünscht und was er fordert.
mehrSuchergebnisse für: #Herztransplantation
Menschen
Was Mario Rosa-Bian sich für andere Betroffene wünscht und was er fordert.
mehrMenschen
Seit seiner Herztransplantation ist Andreas Rathsack wieder voller neuer Energie.
mehrMenschen
Als Dimitrios beim Fußball die Puste ausging, merkte er, dass etwas nicht stimmt.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Seit ihrer Herztransplantation merkt Julia Henning im Alltag kaum noch Einschränkungen.
mehrFundstücke
Die BR-Sendereihe Lebenslinien erzählt die Geschichte von Kämpferin Sandra Zumpfe.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Milena lebt mit neuem Herz und neuer Niere. Ihre Geschichte macht ebenso sprachlos wie zuversichtlich.
mehrMenschen
Die Studenteninitiative Aufklärung Organspende Bochum im Interview.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Er war schon immer pro Organspende. Dass er selbst eines Tages ein neues Herz brauchen würde, hätte er jedoch nicht gedacht.
mehrMenschen
Am offiziellen Tag der Organspende erhielt Michael Kuse ein neues Herz.
mehrOrganspende
90 Prozent der Briten befürworten die Widerspruchslösung.
mehrFundstücke
„Piggyback“-Herztransplantation rettet indischen Patienten.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Über seine aktuelle Zeit als Patient auf der Warteliste
mehrMenschen
Der 17-jährige Ravi lebt seit fast vier Jahren mit einem Spenderherz.
mehrFundstücke
Elias Kolenda ist 16 Jahre alt und lebt mit einem Spenderherz.
mehrMenschen
…sagt Dirk Onnebrink über sich und sein neues Herz. Mit dem „Herzfest“ möchte er das wichtige Thema Organspende im Sommer nach Viersen und in die Öffentlichkeit bringen.
mehrMenschen
Am 11. Mai 2022 erhielt Julia Henning ein neues Herz und damit ein neues Leben.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Prof. Dr. Udo Boeken ist Leiter des Transplantationsprogramms am Universitätsklinikum Düsseldorf.
mehrFundstücke
Franziska Bleis über das Warten auf ein Spenderherz und ihre Präsenz auf Instagram.
mehrOrganspende
Am Deutschen Herzzentrum Berlin kommt ein neues System zum Einsatz.
mehrFundstücke
Johanna und Daniel Rosenkranz leben beide mit einem Spenderherzen und wurden vor Kurzem stolze Eltern.
mehrOrganspende
Planet Wissen Sendung über Herztransplantationen.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Dieter Gerdau und Karl-Heinz Bute lernten sich unter kuriosen Umständen im Wartezimmer kennen.
mehrFundstücke
Katrin Möller will immer auf ihr Spenderherz aufpassen und jeden Kampf, der kommt, gewinnen.
mehrFundstücke
[borlabs-cookie id="youtube-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Menschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Dank der Organspende führt Ravi Enders den Alltag eines „ganz normalen“ Jugendlichen.
mehrMenschen
Anne Tüscher ist mit spiegelverkehrt angeordneten Organen geboren, an sich kein Problem, trotzdem benötigt sie mit acht Jahren aufgrund einer Herz-Muskel-Entzündung ein Spenderherz.
mehrMenschen
Organspende: Im Interview spricht der erfahrene Herzchirurg Prof. Dr. Udo Boeken über die täglichen Herausforderungen und über Verbindungen fürs Leben.
mehrOrganspende
An der Uniklinik Düsseldorf steigen die Zahlen jährlich.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Simone Lafleur lebt mit einem Spenderherz, im Videointerview berichtet sie von der Zeit der Diagnose bis zur Transplantation und dem Leben mit Spenderorgan.
mehrMenschen
Der Organspendekoordinator der Uniklinik Düsseldorf Daniel Schrader im Interview.
mehrMenschen
Christian Dobritz war immer gesund, fit und sportlich – bis zu seiner ersten Herzmuskelentzündung.
mehrMenschen
Nicht „Warum ich?“, sondern „Warum ich NICHT?“ – Milena K. über ihr Leben mit einem neuen Herzen und einer neuen Niere.
mehrMenschen
Eine außergewöhnliche Freundschaft beginnt im Wartezimmer.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Günter Breitenberger lebte lange mit Kunstherz, nun wurde er transplantiert.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Menschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Der zweifach Herz-Transplantierte erzählt seine unglaubliche Geschichte.
mehrMenschen
Mit 14 Jahren wurde Ravi von einem auf den anderen Tag krank und benötigte ein neues Herz.
mehrAktivitäten
Die Selbsthilfe Organtransplantierter NRW lädt ein.
mehrOrganspende
Fundstücke
[borlabs-cookie id="youtube-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Der 25-jährige hat schon sehr viel erlebt.
mehrMenschen
Simone Lafleur hatte schon immer einen Organspendeausweis. 2019 benötigte sie nun selbst ein Spenderorgan.
mehrMenschen
Ein Alltagsbericht von Lebensritter Karl-Heinz Bute.
mehrMenschen
[borlabs-cookie id="vimeo-content-blocker" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]Michael Kuse blickt positiv in die Zukunft. Im Videointerview berichtet er von seiner Herztransplantation.
mehrFundstücke
Daniel und Johanna Rosenkranz ein besonderes Ehepaar.
mehrFundstücke
Alex Winter war 15 Jahre alt, als sie ein neues Herz benötigt.
mehr