Seit 2008 kommen Angehörige von Organspenderinnen und -spendern, Transplantierte, Menschen auf Warteliste und Engagierte einmal im Jahr in Halle (Saale) zusammen, um sich an die verstorbenen Lebensretter zu erinnern und ihrer zu gedenken.
Der „Park des Dankens, des Erinnerns und des Hoffens“ ist das gesamte Jahr über eine wichtige Begegnungsstätte für Menschen aus ganz Deutschland. Speziell am 3. September 2022 spielt der Park aber wieder eine zentrale Rolle: Mit der traditionellen Baumpflanzung wird ein wichtiges Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für eine großherzige Geste und eine lebensrettende Entscheidung gesetzt. Manchmal sind es die Verstorbenen und manchmal die Angehörigen, die durch ihr Ja zur Organspende einem anderen Menschen eine zweite Lebenschance ermöglichen. Und die Bäume sind nur ein Symbol hierfür, aber ein wichtiges.
In diesem Jahr erwartet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) bis zu 400 Gäste. Wer an der Präsenzveranstaltung teilnehmen möchte, kann sich auf den Seiten der DSO anmelden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, online dabei zu sein.