Der Podcast „Blaulicht. Der Helfer-Podcast“ gewährt einen Einblick in die Arbeit von Retterinnen und Rettern im Einsatz. In Folge 3 geht es um das Thema Organspende. Was passiert eigentlich, wenn jemand verstirbt und feststeht, dass dieser Mensch seine Organe spenden wollte?
Zu Gast sind Antje Winkler von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) und Ole Niemann, Koordinator des medizinischen Transportdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Die DSO ist für die Koordination einer Organspende zuständig, das Team der Johanniter bringt mitunter das Transplantationsteam von A nach B und ist auch für den sicheren Transport des Spenderorgans verantwortlich.
Wie das Ganze aussieht, erzählen die beiden im Podcast. Spannend und informativ!
Die ganze Folge ist auf den Seiten des Radio Schleswig-Holstein verfügbar.