Organspende

Stabile Organspendezahlen trotz Covid-19 Pandemie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie jedes Jahr findet der „Tag der Organspende“ am ersten Samstag des Junis statt. Wegen der Corona-Auflagen auch dieses Jahr wieder virtuell. 

In Vorbereitung auf den „Tag der Organspende“ fand am 27. Mai 2021 eine Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers, Jens Spahn, dem Medizinischen Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), Dr. med. Axel Rahmel und der Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe „Niere“ Potsdam e.V., Bettina Lange statt. 

Während der Pressekonferenz informierte der Minister über die aktuellen Organspendezahlen. Diese sind in Deutschland im Gegensatz zu den meisten europäischen Nachbarn während der Covid-19 Pandemie stabil geblieben.

Außerdem stellte Dr. Rahmel von der DSO fest, dass die organspendebezogenen Kontakte in den Kliniken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen sind. Dies bestätige die Wirkung des „Gesetzes zur Verbesserung der Strukturen und der Zusammenarbeit bei der Organspende“ vom April 2019. 

Auch über die Änderungen die durch das „Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende“ ab März 2022 in Kraft treten werden, klärte die Pressekonferenz auf.

Die Statements des Bundesgesundheitsministers sind im Video zu sehen. 

Weitere Informationen auf den Seiten der DSO.