Im Rahmen des NASA-Wettbewerbs „Vascular Tissue Challenge“ wird im Weltall auf der Internationalen Raumstation ISS an der Herstellung von künstlichen Organen geforscht. Das menschliche Organgewebe soll 30 Tage überleben können.
Die beiden Teams vom Wake Forest Institute for Regenerative Medicine arbeiten dabei mit 3D-Drucktechniken.
Mehr zu dem Verfahren ist auf der Nachrichten-Website heise online nachzulesen.