Aktivitäten

Radtour pro Organspende, contra Sterben auf der Warteliste

Vom 21. bis 27. Juli 2019 radelten knapp 40 Menschen mit einem Spenderorgan oder noch auf der Warteliste stehend bei 40 Grad circa 500 Kilometer durch Nordrhein-Westfalen. Zwischenstopps gab es an verschiedenen Krankenhäusern entlang der Strecke. Für manche ging es am nächsten Etappenziel erst einmal wieder an die Dialyse.


Warum sich die Radfahrer dieser enormen Herausforderung stellten und sogar der extremen Hitzewelle trotzten?


„Wir wollen den Transplantierten ein Gesicht geben“, sagte Peter Kreilkamp, der auf eine neue Niere wartet, im Interview mit Dominik Schneider von der RP Online.

 Die Gruppe der Radler am Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg. © Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services
Die Gruppe der Radler am Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg. © Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

344 geschenkte Lebensjahre durch Spenderorgane fuhren bei der Radtour pro Organspende durch NRW. Gemeint sind jene Mitglieder der Tour, die bereits das große Glück einer Organspende erleben durften.

Zwischenstopp in Duisburg. © Klauspeter Hennes / Netzwerk Organspende NRW
Zwischenstopp in Duisburg. © Klauspeter Hennes / Netzwerk Organspende NRW

Zeichen setzen, über Organspende informieren, die Spendenbereitschaft fördern und Irrtümer ausräumen – darum ging es bei der 13. Radtour pro Organspende.


Auch das Netzwerk Organspende NRW war mit Infoständen in Duisburg und Essen im Einsatz.

Peter und Helene Kohlen vom Netzwerk Organspende NRW am Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
Peter und Helene Kohlen vom Netzwerk Organspende NRW am Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
Infostand des Netzwerkes Organspende NRW am Uniklinikum Essen. © Helene Kohlen / Netzwerk Organspende NRW
Infostand des Netzwerkes Organspende NRW am Uniklinikum Essen. © Helene Kohlen / Netzwerk Organspende NRW

Nähere Informationen zum Projekt sind auf den Seiten der Radtour pro Organspende und des Netzwerkes Organspende NRW zu finden.


Interessante Medienberichte zur Radtour pro Organspende:


"Initiative gegen Tod auf der Warteliste" - RP Online


"Transplantierte stoppen auf ihrer Werbe-Radtour in Duisburg" - WAZ-Online


On Tour zum Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
On Tour zum Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
Hier am Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
Hier am Universitätsklinikum Essen. © Socrates Tassos / FUNKE Foto Services
Radtour pro Organspende am Marienhospital Gelsenkirchen © Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
Radtour pro Organspende am Marienhospital Gelsenkirchen © Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
Herzlicher Empfang der Radfahrer am Knappschaftskrankenhaus in Bottrop. © Michael Korte / FUNKE Foto Services
Herzlicher Empfang der Radfahrer am Knappschaftskrankenhaus in Bottrop. © Michael Korte / FUNKE Foto Services
Transplantationsbeauftragter Dr. Hilal Yahya beim Meinungsaustausch mit den Radfahrern am Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg. © Klauspeter Hennes
Transplantationsbeauftragter Dr. Hilal Yahya beim Meinungsaustausch mit den Radfahrern am Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg. © Klauspeter Hennes

Sind Sie auch ein Lebensritter und haben eine Aktivität über die Sie berichten möchten?


Kontaktieren Sie uns entweder direkt unter kontakt@lebensritter.de oder verfassen Sie hier Ihre Nachricht an uns.

Vorsicht!

Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.