Aktivitäten

Paten für Organspende gesucht – Schulung am 28.09.2019

Patinnen und Paten sind ehrenamtliche Mitarbeiter, die rund um das Thema Organspende aufklären – in persönlichen Gesprächen, auf öffentlichen Veranstaltungen und an Infoständen.

 

Idealerweise fällt es Informierten anschließend leichter, eine Entscheidung zu treffen und diese auf einem Organspendeausweis zu dokumentieren.

 

Wer Mitglied der Paten für Organspende werden möchte, ist am 28. September 2019 herzlich eingeladen, an der kostenlosen Schulung „Entscheidungen brauchen Aufklärung“ teilzunehmen.

 

Alle, die mitmachen, leisten einen wichtigen Beitrag zur Organspende-Aufklärung in Deutschland: Durch das ehrenamtliche Engagement werden nicht nur mehr Menschen erreicht und informiert, das Thema rückt auch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit.

 

Sich für oder gegen die Organspende zu entscheiden, bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Sie kämpfen mit Unsicherheiten und einer Menge offener Fragen. Die Patinnen und Paten versuchen, diese zu beantworten und im persönlichen Gespräch Ängste zu nehmen.

 

Die Paten für Organspende sind ein Projekt des Netzwerkes Organspende NRW.

 

Einführungsschulung Paten für Organspende

„Entscheidungen brauchen Aufklärung“

Samstag 28. September 2019

Veranstaltungsort: AESCULAP AKADEMIE GMBH, Gesundheitscampus-Süd 11-13, 44801 Bochum

Programm:

  • 09:00 Uhr – 09:15 Uhr | Begrüßung | Konstanze Birkner, Geschäftsführerin Netzwerk Organspende NRW e.V.
  • 09:15 – 10:45 Uhr | Medizinische und rechtliche Grundlagen der Organspende Teil I | Herr
    Tobias Bender, Koordinator Deutsche Stiftung Organspende (DSO)
  • 10:45 Uhr – 11:00 Uhr  | Kaffeepause
  • 11:15 Uhr – 12:45 Uhr  | Medizinische und rechtliche Grundlagen der Organspende Teil II | Herr
    Tobias Bender, Koordinator Deutsche Stiftung Organspende (DSO)
  • 12:45 Uhr – 13:30 Uhr | Mittagspause 
  • 13:30 Uhr – 15:00 Uhr | Kommunikations- und Präsentationstechniken | Herr Stefan Palmowski, Vorstandsvorsitzender Netzwerk Organspende NRW e.V.
  • 15:00 Uhr – 15:15 Uhr | Kaffeepause
  • 15:15 Uhr – 16:30 Uhr | Standbetreuung | Konstanze Birkner, Geschäftsführerin Netzwerk Organspende NRW e.V.

Das Anmeldeformular ist auf den Seiten des Netzwerkes Organspende NRW e.V. zu finden.

Sind Sie auch ein Lebensritter und haben eine Aktivität über die Sie berichten möchten?








Kontaktieren Sie uns entweder direkt unter kontakt@lebensritter.de oder verfassen Sie hier Ihre Nachricht an uns.