Düsseldorf stellt sich einer neuen, lebensrettenden Challenge: Bis zum bundesweiten Tag der Organspende 2023 soll das Thema stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, insbesondere indem im Rahmen der Aktion #DüsseldorfEntscheidetSich Organspendeausweise verteilt werden.
Aktivitäten
Düsseldorf Entscheidet Sich: Und Sie?
Initiatoren des Projekts sind die Uniklinik Düsseldorf und weitere Düsseldorfer Krankenhäuser, die Stadt Düsseldorf, die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und das Netzwerk Organspende NRW e. V., zu dem auch die LEBENSRITTER gehören. Zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller als Schirmherr konnten sie viele weitere Organisationen für ihre Idee begeistern, wie etwa die Rheinbahn, den Tischtennisverein Borussia Düsseldorf oder die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein.

Das Ziel ist klar: Bis zum nächsten Tag der Organspende am 3. Juni 2023 sollen so viele Menschen wie möglich erreicht und dazu ermuntert werden, ihre Entscheidung für oder aber gegen die Organspende auf einem Ausweis zu dokumentieren.
Rund 8.500 Menschen stehen derzeit auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Jedes Ja zur Organspende kann also Leben retten.

Weitere Informationen zur Kampagne und zu den Teilnahmemöglichkeiten sind auf den Seiten der Uniklinik Düsseldorf und des Netzwerks Organspende NRW e.V. zu finden.
Sind Sie auch ein Lebensritter und haben eine Aktivität über die Sie berichten möchten?
Kontaktieren Sie uns entweder direkt unter kontakt@lebensritter.de oder verfassen Sie hier Ihre Nachricht an uns.